Ev. Gesamtgemeinde Königsfeld

Königsfelder Nachrichten April 2025

190 pixel image width
Monatsspruch April:
Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?
Lukas 24,32 (L)

Liebe Leserinnen und Leser,

Lukas 24:32 hebt die transformierende Kraft der Begegnung mit Jesus und dem Wort Gottes hervor. Nachdem Jesus, den sie nicht erkennen, zwei Jüngern erklärt, wie die Heilige Schrift auf sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung hinweist, entbrennen ihre Herzen. Sie schauen einander an und rufen: „Brannten nicht unsere Herzen in uns, als er auf dem Weg mit uns redete und uns die Schrift öffnete?“

Die Erfahrung der Jünger ist tief persönlich und zugleich universell. Ihre Herzen „brannten“, weil sie das lebendige Wort erlebten und ihr Verständnis der Schrift auf eine neue und tiefgründige Weise erweckt wurde. Vor diesem Moment waren sie von Verwirrung, Enttäuschung und Zweifel erfüllt und konnten die Ereignisse, die sich in der Karwoche abgespielt hatten, nicht begreifen. Aber Jesus, auf seine sanfte und doch kraftvolle Weise, öffnete ihren Geist für die Wahrheit. Diese Begegnung zeigt, dass das Wort Gottes nicht nur eine intellektuelle Beschäftigung ist; es soll etwas tief in uns bewegen, eine Leidenschaft entfachen, die uns von innen heraus verändert.

Für uns ist der Monatsspruch eine Einladung, über unser eigenes Herz nachzudenken. Wie oft lassen wir wirklich zu, dass die Schrift zu uns spricht? Nähern wir uns dem Wort Gottes mit offenem Herzen und erwarten, dass es Wahrheiten offenbart, die unser Leben verwandeln? So wie die Herzen der Jünger mit Verständnis brannten, sind auch wir eingeladen, dasselbe transformative Feuer zu erfahren. Wenn wir uns der Gegenwart Jesu öffnen, lässt er die Schrift auf eine Weise lebendig werden, die unseren Glauben herausfordert, ermutigt und vertieft. Wie jene Jünger sind auch wir berufen, ihn zu erkennen und mit brennenden Herzen auf seine Wahrheit zu antworten.

Gerald MacDonald
190 pixel image width

Glaube im Gespräch online

Das nächste Glaube im Gespräch online findet am Freitag, 4. April 2025, von 19:15 bis 20:15 Uhr statt. Unter dem Thema „Schuldlos schuldig“ geht es über den Bibeltext Johannes 18,28 – 19,5. Den Link zum Videoforum und weitere Hinweise finden Sie auf unserer Website. Man kann sich auch telefonisch einwählen. (Leitung: Gabriele von Dressler)

Link zum Gespräch hier

Ostern

Am Ostersonntag treffen wir uns um 6.00 Uhr im Kirchensaal und gehen dann gemeinsam auf den Gottesacker. Danach sind wir um 7.15 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück in das Haus Christian Renatus (HCR) eingeladen. Um 10.00 Uhr findet dann ein Familiengottesdienst statt.

Für Information über weitere Termine im April in Königsfeld und Neuhausen, insbesondere in der Karwoche, schauen Sie bitte auf unsere Webseite.

Gottesdienst im Gemeinbereich

Am 27. April findet in der Christuskirche in Haßloch in der Pfalz ein Gottesdienst der Herrnhuter Missionshilfe statt. Pfarrer Christoph Stetzer wird die Liturgie samt Taufe leiten, Bruder Gerald MacDonald wird predigen und nach dem Gottesdienst wird Manfred Kruppa von der früheren Missionsarbeit der Brüdergemeine in Grönland erzählen.

Konfirmation

Am 4. Mai werden acht Konfirmandinnen und Konfirmanden in unserer landeskirchliche Gemeinde konfirmiert.

Kinder- und Jugendprogramm der Brüder-Unität

Für das Jahr 2025 haben die Jugendbeauftragten ein beeindruckendes Programm von Veranstaltungen und Freizeiten ausgearbeitet. Hier ist ein Link auf das gesamte Programm für 2025.

Herrnhuter Missionshilfe

Die jüngste Ausgabe des HMH-Newsletters können Sie hier anschauen
Unsere Newsletter finden Sie auch auf unserer Website.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Evangelische Gesamtgemeinde Königsfeld
Zinzendorfplatz 3
78126 Königsfeld im Schwarzwald
Deutschland

07725 93820
newsletter@koenigsfeld.org
evik.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.