Königsfelder Nachrichten März 2022
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
ich grüße Sie mit dem Monatsspruch für den Monat März.
Was kann uns scheiden von der Liebe Christi? Römer 8, 35
Das ist die Frage, die Paulus seinen verfolgten Lesern und Leserinnen in Rom stellt. Es ist auch eine Frage, die für jeden von uns wichtig ist. Paulus Antwort auf die Frage ist – kurzgefasst – nichts! Nichts kann uns von der Liebe Christi scheiden. Die Liebe Christi überragt jede Situation, jede Dimension, jede Macht. Wer die Liebe Christi kennt, kann viel Leid ertragen (1. Kor. 13,4) Das alles klingt gut von der Sicherheit meiner Pfarrwohnung in Königsfeld aus. Viel zu erleiden habe ich nicht. Wie sieht es aber aus bei Menschen, die ihren Partner, ihr Zuhause, ihre Freiheit verloren haben? Da wird Paulus Aussage geprüft. Die Liebe Christi? Was bedeutet das bei solchen Nöten? Ich weiß es nicht. Jeder Mensch erlebt die Liebe Christi anders. Wenn wir aber seine Liebe erfahren haben, und selbst erlebt haben, wie sie uns durch schwierige Zeiten begleitet, und, ja, gerettet hat, dann müssen wir auch dafür beten, dass unsere leidenden Mitmenschen auch Christi Liebe erfahren. Wir müssen beten, dass sie in seine Liebe eingewickelt werden und vor den äußeren Nöten, die nun wirklich extrem sein können, geschützt werden. Denn Paulus, der diesen Satz geschrieben hat, hat am eigenen Leib viel Not erlitten. Trotzdem, oder gerade deswegen, konnte er schreiben, dass ihn nichts von der Liebe Christi scheiden konnte. Denn er hat es selbst erlebt.
Herzliche Grüße
Gerald MacDonald
|
|
|
Dachreiter 2023-1 erschienen
Der aktuelle Dachreiter kommt Mitte März in alle Briefkästen und ist jetzt schon online zu lesen.
Themen sind unter anderem: Vom Glück, gesehen zu werden – Betrachtung zur Jahreslosung Den Glauben formen – zu Taufe und Konfirmation Mit Gesängen beten – 25 Jahre Taizé-Gebet in Königsfeld Zehn Jahre Laden mittendrin
|
|
|
„Glaube im Gespräch“ online am 3. MärzDas nächste Glaube im Gespräch online findet am Freitag, 03.03.2023, von 19 bis 20 Uhr statt. Unter dem Thema: „Die Macht der Finsternis“ geht es um den Bibeltext aus dem Lukasevangelium 22, 47-53. Den Link zum Videoforum und weitere Hinweise findet man auf unserer Website.
|
|
WeltgebetstagAm Freitag, 3. März 2023, findet um 19.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Peter und Paul Königsfeld ein ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag statt.
|
|
Tag der KirchengemeindeAm 12. März nach dem Gottesdienst findet der Tag der Kirchengemeinde von ca. 11.00 bis 11.30 Uhr statt.
|
|
GottesackereinsatzAm Samstag, 25. März, findet der nächste Einsatz auf dem Gottesacker statt.
|
|
Unitätsgebetswacht
In die zehntägige Gebetsperiode in der Europäisch-Festländischen Provinz vom 23. März bis zum 2. April 2023 reiht sich die Gemeinde Königsfeld am 1. April ein. Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Gebetskette zu beteiligen.
|
|
|
Besondere Gottesdienste in der Passionszeit und zu OsternWie jedes Jahr finden in der Passionszeit unsere Passionsbetrachtungen statt, in der Karwoche die Leseversammlungen sowie Gottesdienste zu Ostern – unter anderem der Ostermorgen. Die Versammlungen im Kirchensaal werden online übertragen.
Aus diesem Anlass veröffentlichen wir die Termine auf unserer Website nicht nur wie bisher im Wochenplan sondern auch auf der neu eingerichteten Termin-Seite. Ob diese dauerhaft fortgeführt werden kann, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
|
|
Die Versammlungen in der Passionszeit und zu Ostern finden Sie auch im Überblick auf Seite 15 im Dachreiter.
|
|
|
|
Unsere Newsletter finden Sie auch auf unserer Website.
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Evangelische Gesamtgemeinde Königsfeld Zinzendorfplatz 3 78126 Königsfeld im Schwarzwald Deutschland
07725 93820 newsletter@koenigsfeld.org evik.de
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|